Das (ehemalige) Feuerwehrmuseum

Leider müssen wir bekanntgeben, dass uns unser Museumsraum in der Feuerwache nicht mehr zur Verfügung steht.
Anfang des Jahres 2021 wurde uns mitgeteilt, dass aufgrund gestiegenen Platzbedarfs durch die Feuerwehr Bayreuth unser Museum kurzfristig geräumt werden muss. Schweren Herzens haben sich daher einige Vereinsmitglieder daran gemacht, die Exponate zu sichern und anderweitig einzulagern.

Aktuell steht uns daher keine Räumlichkeit zur Verfügung, an der wir die Bayreuther Feuerwehrgeschichte präsentieren können.

Hier ein kurzer geschichtlicher Abriss zum Museum:

Durch den damaligen Pressewart und Museumsleiter Axel Polnik wurde im Jahr 1991 das Feuerwehrmuseum an seinem bis zum Schluss bestehenden Ort im Obergeschoß der Fahrzeughalle der Feuerwache eingerichtet.
Mit viel Hingabe wurden die Vitrinen und Stellwände gestaltet und zahlreiche Kleinexponate aus rund 150 Jahren Brandschutzgeschichte präsentiert. Für viele Besucher – insbesondere von Kindern – war ein Höhepunkt immer das Diorama im Eingangsbereich, welches durch die Bayreuther Jugendfeuerwehr gebaut wurde, sowie die Modellautosammlung von aktuellen und ehemaligen Bayreuther Feuerwehrfahrzeugen, welche von Axel Polnik gebaut wurden.

Nach Gründung des Museumsvereins wurde das Feuerwehrmuseum ein Ankerpunkt der Vereinstätigkeit, mit dem Ziel das bestehende Museum fortzuführen und zu -entwickeln, als auch die Suche nach einer neuen Räumlichkeit mit vergrößertem Platzangebot.
Nachdem Axel Polnik aus dem Verein ausgeschieden war, übernahm Karl-Heinz Hohl das Amt des Museumsleiters. Unter seiner Regie fand eine Umgestaltung des Ausstellungsraums statt, wobei eine kleine Fläche für Wechselausstellungen z.B. auch den Bereich Technische Hilfe präsentierte.

Das Jahr 2010 brachte erste Einschränkungen, da aufgrund des Baubeginns der Integrierten Leitstelle das Treppenhaus und damit der Zugang zum Museum nicht zur Verfügung stand und der Eingangsbereich vollständig umgestaltet wurde. Erst nach Abschluss der Arbeiten und Inbetriebnahme der Integrierten Leitstelle war ein Zugang zum Museum wieder möglich.