Führungskraftwagen Katastrophenschutz

Im Jahr 1979 wurde durch die Stadt Bayreuth ein VW-Bus Typ 2b als Führungskraftwagen für die Technische Einsatzleitung (TEL) im Katastrophenschutz angeschafft. Stationiert war das Fahrzeug über die Jahre in der Tiefgarage des Rathauses. Aufgrund der niedrigen Deckenhöhe erhielt es hierfür ein abnehmbares Blaulicht.

Im Rahmen der Umstrukturierung des Katastrophenschutzes wurde 1997 die Unterstützungs-gruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) gegründet. Von der UG-ÖEL konnte der Funkkraftwagen übernommen werden und war fortan in der Hauptfeuerwache stationiert.

Neben dem im gleichen Jahr übernommenen gebrauchten Einsatzleitwagen diente er dem Betrieb der Einsatzleitung bei größeren Schadenslagen. 

2014 wurde der VW-Bus ausgemustert und konnte anschließend vom Bayreuther Feuerwehrmuseum übernommen werden.

Unser VW-Bus befindet sich in einem fahrbereiten Zustand und ist daher auch immer wieder bei Oldtimertreffen und sonstigen Veranstaltungen des Museumsvereins zu sehen.

Aufgrund seiner Farbgebung in reinorange RAL 2004, die bis in die 1980er Jahre Fahrzeug des Katastrophenschutzes erhielten, erhielt der Bus den Spitznamen „Zitronenfalter“ oder weniger schmeichelhaft auch „Eiterpickel“.

Mehrzweckfahrzeug MZF

Für die Abteilung Oberkonnersreuth wurde nach deren Eingemeindung im Jahr 1972 ein VW-Bus Typ T2a als Mehrzweckfahrzeug beschafft.

Mit neun Sitzplätzen diente der VW-Bus vornehmlich zum Transport von Personal zu Einsätzen und Sicherheitswachen.

Lange Jahre war der Bus ohne Funkanlage ausgestattet, welche erst etwa in den 90er Jahren nachgerüstet wurde.

Das Fahrzeug war einer der wenigen VW-Busse innerhalb der Bayreuther Feuerwehr, welches über die gesamte Dienstzeit an nur einem Standort untergebracht war. Die meisten anderen Fahrzeuge wurden im Regelfall bei Neubeschaffungen im sogenannten „Ringtausch“ teilweise sogar mehrfach gewechselt.

Im Jahr 2008 konnte der bisher in der Feuerwache stationierte VW-Bus T4 an die Abteilung Oberkonnersreuth abgegeben werden, womit der letzte VW T2 bei der Bayreuther Feuerwehr ausgemustert wurde.

Das Fahrzeug befindet sich aktuell nicht fahrbereit im Bestand des Bayreuther Feuerwehrmuseums.

Inhalt folgt

Inhalt folgt

©2025  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.